Einstelldaten zum Modell SR 43 B

Verfasser übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit



Ventil + Führung

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Ventildurchmesser

AN.

40

-----

AB.

34

-----

Ventilhub

AN.

8,7

-----

AB.

8,5

-----

Ventilabstand
(bei kaltem Motor)

AN.

0,08 - 0,13

-----

AB.

0,15 - 0,20

-----

Abstand Ventilführung/Ventilspindel

AN.

0,025-0,055

0,35

AB.

0,040-0,070

0,35

Ventilführung Innendurchmesser

AN. & AB.

7,000-7,015

-----

Ventilspindel Außendurchmesser

AN.

6,960-6,975

-----

AB.

6,945-6,960

-----

Ventilsindelschlag

AN. & AB.

-----

0,05

Ventiltellerdicke

AN. & AB.

-----

0,5

Länge des Ventilspinelendes

AN. & AB.

-----

2,4

Ventilsitzbreite

AN. & AB.

1,0-1,2

-----

Radialer Schlag des Ventiltellers

AN. & AB.

-----

0,03

Freie Länge der Ventilfeder
(AN. & AB.)

INNEN

-----

34,4

AUSSEN

-----

40,1

Ventilfederspannung
(AN. & AB.)

INNEN

7,5-8,9 kg
bei 31 mm Länge

-----

AUSSEN

17,3-20,3 kg
bei 33 mm Länge

-----

Zurück zum Seitenafang

Nockenwelle + Zylinderkopf

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Nockenhöhe

AN.

36,200 - 36,244

35,900

AB.

36,17 - 36,214

35,8790

Öabstand am Nockenwellen-
achsschenkel

AN. & AB.

0,032-0,066

0,150

Nockenwellenachsschenkel-
halterung Innendurchmesser

LINKS&MITTE

25,012-25,025

-----

RECHTS

20,012-20,025

-----

Nockenwellenachsschenkel-
halterung Außendurchmesser

LINKS&MITTE

24,959-24,980

-----

RECHTS

19,959-19,980

-----

Nockenwellenschlag

-----

0,10

Nockenkettenlänge 20 Glieder

-----

129

Schwinghebel
Innendurchmesser

AN. & AB.

12,000-12,018

-----

Schwinghebelbolzen
Außendurchmesser

AN. & AB.

11,973-11,984

-----

Zylinderkopfverwindung

-----

0,05

Dekompressionshebelspiel

0 - 1

-----

Zurück zum Seitenafang

Zylinder + Kolben + Kolbenring

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Kompressionsdruck

1200-1600 kPa
12,0-16,0 kg/cm²
170-227 psi

1000 kPa
10 kg/cm²
142psi

Kolben-/Zylinderabstand

0,057-0,077

0,120

Zylinderbohrung

105,000-105,015

105,070

Kolbendurchmesser

104,930-140,950
Maß bei 20 mm von
Kolbenmantelunterseite

104,880

Zylinderverwindung

-----

0,05

Kolbenringspalt frei

1.

R

Ca. 12,5

10,0

2.

RN

Ca. 11,2

8,9

Kolbenringspalt

1.

0,40-0,55

1,00

2.

0,40-0,55

1,00

Abstand Kolbenring/Nut

1.

-----

0,18

2.

-----

0,15

Breite der Kolbenringnut

1.

1,23-1,25

-----

2.

1,21-1,23

-----

Öl

2,81-2,83

-----

Kolbenringstärke

1.

1,17-1,19

-----

2.

1,17-1,19

-----

Kolbenbolzenbohrung

26,002-26,008

26,030

Kolbenbolzen Außendurchmesser

25,996-26,000

25,980

Zurück zum Seitenafang

Pleuel + Kurbelwelle + Ausgleich

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Kolbenbolzenende
Innendurchmesser

26,006-26,015

26,040

Pleuelverwindung

-----

3,0

Seitenabstand am kurbelwellen-
seitigen Kolbenstangenende

0,10-0,65

1,00

Breite des kurbelwellenseitigen
Kolbenstangenendes

24,95-25,00

-----

Kurbelwellenschlag

-----

0,07

Kurbelwellenbreite Außenfläche/
Außenfläche

72,0±0,1

-----

Ausgleichskettenlänge 20 Glieder

-----

158

Zurück zum Seitenafang

Ölpumpe

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Ölpumpenuntersetzung

1,386 (61/33 x 35/20 x 15/35)

-----

Öldruck (bei 60°C)

Über 80 kpa (0,8 kg/cm², 11,4 psi)
Unter 200 kpa (2,0 kg/cm², 28,4 psi)
bei 3000 U/min

-----

Zurück zum Seitenafang

Kupplung

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Kuplungszugspiel

2-3

-----

Treibscheibenstärke

2,90-3,10

2,60

Breite der Treibscheibenklaus

15,6-15,8

14,8

Antreibsscheibenstärke

Nr.1

1,6

-----

Nr.2

2,0

-----

Verwindung der Antriebsscheibe

-----

0,1

Freie Länge der Kupplungsfeder

-----

33,4

Zurück zum Seitenafang

Getriebe + Antriebskette

Einheit: mm

Gegenstand

Standart

Limit

Hauptuntersetzung

1,848 (61/33)

-----

Hinterraduntersetzung

3,133 (47/15)

-----

Untersetzungsverhältnis

Erster

2,461 (32/13)

-----

Zweiter

1,578 (30/19)

-----

Dritter

1,200 (24/20)

-----

Vierter

0,956 (22/23)

-----

Fünfter

0,800 (20/25)

-----

Abstand Schaltgabel/Nut

0,10-0,30

0,50

Breite der Schaltgabelnut

5,5-5,6

-----

Schaltgabeldicke

5,3-5,4

-----

Antriebskette

Typ

DAIDO: D.I.D. 520VL.2

-----

Glieder

116 Glieder

-----

Länge 20 Glieder

-----

319,4

Durchhängen der Antriebskette

34-45

-----

Zurück zum Seitenafang

Vergaser

Einheit: mm

Gegenstand

Spezifikation

Deutschland

Deutld. Typ U

Östereich

Schweiz

Vergasertyp

Mikuni
BST 33SS

«--

«--

«--

Bohrung

33 mm

«--

«--

«--

Kenn-Nr.

31 D2
ab 93 32 D1

31 D3
ab 93 32 D1

31 D1
ab 93 32 D3

31 D7
ab 93 32 D3

Leerlaufdrehzahl

1300±
100 U/min

«--

«--

1300±
50 U/min

Schwimmerhöhe

14,6± 1,0 mm

«--

«--

«--

Hauptdüse (M.J.)

# 130,0

«--

«--

«--

Hauptluftdüse
(M.A.J.)

0,6 mm

«--

«--

«--

Düsennadel (J.N.)

5 E53-dritt

5 E53-viert

5 E53-dritt

5 E53-viert

Nadeldüse (N.J.)

O-3

«--

«--

«--

Drosselklappe (Th.V.)

# 115

«--

«--

«--

Leerlaufdüse (P.J.)

# 45

«--

«--

«--

Rücklauf (B.P.)

0,8 mm (1,2,3)

«--

«--

«--

Leerlaufabzug (P.O.)

1,0 mm

«--

«--

«--

Ventilsitze (V.S.)

1,5 mm

«--

«--

«--

Alasserdüse (G.S.)

# 47,5

«--

«--

«--

Leerlaufschraube (P.S.)

1 3/8 Drehungen
heraus (Pre-SET)

1½ Drehungen
heraus (Pre-SET)

1½ Drehungen
heraus (Pre-SET)

2 Drehungen
heraus (Pre-SET)

Leerlaufdüse (P.A.J.)

1,3 mm

1,4 mm

1,35 mm

1,55 mm

Gaszugspiel

0,5-1,0 mm

«--

«--

«--

Chokespiel

0,5-1,0 mm

«--

«--

«--

Zurück zum Seitenafang

Hier gehts zurük

Copyright © 2001 Spooky (Sven Wick). Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 04.06.2001